Mittwoch, 14. März 2012

Schulzirkus Radelito im Roncalli

SONDERVORSTELLUNG
Schulcircus Radelito zu Gast im Circus Roncalli
Sonntag 25. März 2012
im Zelt des Circus Roncalli auf dem Kölner Neumarkt
Beginn: 10.30 Uhr; Dauer 2 Stunden
Karten ab € 7,- unter: Telefon (0221) 466 89 42 60
oder
www.roncalli.de
oder an der Tageskasse auf dem Kölner Neumarkt
Mit den Radelitos in der Manege die Nachwuchsartistinnen und -Artisten des Circus
Roncalli aus dem Programmteil „Young Generation“.
Zusammen präsentieren sie die Sondervorstellung zugunsten des Projektes:
SOMOS –Wir sind!“
Schirmherr: Oberbürgermeister Jürgen Roters
SOMOS –Wir sind! ist das Austauschprojekt
Gesamtschule Köln-Höhenhaus mit benachteiligten Jugendlichen der Kölner Partnerstadt
Corinto in Nicaragua
Seit dem Jahre 2005 gibt es einen jährlichen circensischen Austausch der Jugendlichen aus
Corinto und Köln. Einmal reisen Kölner Jugendliche nach Corinto und im nächsten Jahr
besuchen die Colorintos Köln. Die Jugendlichen wohnen bei diesem Austausch stets in den
Familien der beteiligten Artistinnen und Artisten. Dieses wohl einmalige circensische
Austauschprojekt wurde bereits mehrfach mit Ersten Preisen ausgezeichnet:
2009: Sonderpreis für „Nachhaltigkeit“ der Deutsche Bank Stiftung beim Wettbewerb Kinder
zum Olymp (www.kinderzumolymp.de)
2010: Sonderpreis „Grenzgänger“ beim Mixed Up Wettbewerb des BMFSFJ
(Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (www.mixed-up-wettbewerb.de)
2011. Gewinn des kinderwelten Awards (www.kinderwelten-ev.de)
des Schulcircus Radelito der Willy-Brandt-
Ziel der Vorstellung
den Bau des circensischen Kulturzentrums, damit die benachteiligten Jugendlichen in Corinto
in einem eigenen Zentrum ihre circensischen, musikalischen und sonstigen kulturellen
Aktivitäten entfalten können.
Im kommenden Jahr soll dieses Zentrum durch den Oberbürgermeister der Stadt Köln in
Corinto eröffnet werden. 2013 besteht die Städtepartnerschaft 25 Jahre und aus diesem Grund
wird eine große Delegation von Kölner Bürgern gemeinsam mit dem OB Jürgen Roters nach
Nicaragua reisen.
Im zweistündigen Programm werden nicht nur die jungen Artistinnen und Artisten des
Schulcircus Radelito vertreten sein. Unterstützt werden sie bei der Sondervorstellung durch die
Artistinnen und Artisten des Young Generation Ensembles des Circus Roncalli.
Eine einmalige Gelegenheit, junge Circuskunst in einer Show zu erleben.
im Zelt des Circus Roncalli ist die weitere finanzielle Unterstützung für
Helfen sie uns zu helfen
Informationen zum Projekt SOMOS –Wir sind! unter:
www.somos-wir-sind.de
Weitere Informationen zum Projekt und zur Sondervorstellung:
Georg Steinhausen; Von-Ketteler-Str. 87; 51061 Köln
T. 0221-640 59 10 / 0173-5310746 / georg.steinhausen@netcologne.de

Ferienbetreuung in den Osterferein

Elterninitiative Kinderbetreuung KGS Burgweg e.V.
Burgweg 38, 51371 Leverkusen
Tel. 0214/22992___________________________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                    Liebe Eltern,

in diesem Jahr findet die letzte Osterferienbetreuung unter unser Regie statt.

Und zwar im Zeitraum 02.-05.04.2012    für alle Burgweg-Kinder.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 18 Kinder...also schnell anmelden!!!

Anmeldesschluss: 28.03.2012

Hier noch einige Zusatzinformationen für Sie:

Die Betreuung wird für die Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr angeboten.

Die Betreuung findet wie üblich in unseren Betreuungsräumen statt. Daneben können durch uns die Turnhalle (ohne Gerätebenutzung) sowie die Schulküche benutzt werden. Es wird von den Betreuerinnen ein täglich wechselndes Beschäftigungsprogramm angeboten. Bei schönem Wetter sind  Ausflüge  geplant, die Ihrem Kind dann kurzfristig mitgeteilt werden.

Sollten Sie sich mit einem Verlassen Ihres Kindes vom Schulgelände anlässlich eines Ausfluges mit unseren Betreuerinnen nicht einverstanden erklären, bitten wir um Ihre ausdrückliche schriftliche Mitteilung.

Es wird darum gebeten, dass die Kinder bis spätestens 8.30 Uhr in der Betreuung anwesend sind, weil die Kinder den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen werden.
Informieren Sie die Betreuerinnen bitte rechtzeitig, falls Ihr Kind  an einem der Ferientage  nicht  zur Betreuung kommt!!!!!!!

Ebenfalls reichen sie am 1. Tag bitte eine Liste mit Notfall Telefonnummern, Hinweisen zu Allergien+Tabletten Einnahme, Essgewohnheiten rein.
Darf ihr Kind alleine nach Hause gehen oder  wird es abgeholt??

Überweisen sie bitte den zusätzlichen Kostenbeitrages für die Ferienbetreuung in Höhe von 45.- Euro je Kind (für Geschwisterkinder 20.- Euro)  auf das Beitragskonto!!!!                                                               Es erfolgt keine weitere Bestätigung der Anmeldung!!!!!

Kreditinstitut:                                     Raiffeisenbank Rhein-Berg e.G.
Konto-Nummer:                                340 508 0019
Bankleitzahl:                                       370 695 21
Verwendungszweck:                       Name des Kindes – Ferienbetreuung –

Abschließend wünschen wir Ihnen schöne Ferien und ein frohes Osterfest.

Mit freundlichen Grüßen

1. Vorsitzender (U. Witze)
__________________________________________________________________________________

V E R B I N D L I C H E  Anmeldung  zur Osterferienbetreuung in der Zeit 02.-05.04.2012 /  8-14 Uhr


Name des Kindes:


Adresse + Klasse:


Datum: