Freitag, 20. April 2012

Schulobst

Liebe Eltern der Burgweg-Kinder,

wir können als Schule den Antrag stellen, bei dem sog. EU-Schulobstprogramm dabei sein zu können. Das bedeutet, dass allen Kindern der Schule ein Jahr lang an 3 Tagen in der Woche kostenlos Obst zum Schulfrühstück zur Verfügung gestellt wird. Dieses Programm wird vom Land NRW gefördert. Damit sind an die Verteilung von Obst an die Kinder natürlich Auflagen verbunden. Auf der Internetseite http://www.schulobst.nrw.de/ ist genauer nachzulesen, was sich dahinter verbirgt und welche Auflagen zu erfüllen sind (ich finde es schon sehr deutsch ;-)  ).
Wir Lehrer vom Burgweg finden dieses Programm grundsätzlich gut, stehen nur vor dem Problem der Logistik: wir können das angelieferte Obst nicht waschen, schneiden und verteilen, da dies in die Unterrichtszeit fallen würde und davon ab, dass es sich von selbst verbietet, dies in der Unterrichtszeit zu tun, würde auch jede Schulaufsicht nervös werden, wenn sie so etwas erführe.
Deshalb wären wir auf die zuverlässige Hilfe von Eltern oder Großeltern angewiesen, die 3 mal in der Woche vor der großen Pause in die Schule kämen, um das Obst aufzubereiten und zu verteilen.
Ich bitte Sie freundlichst, mal darüber nachzudenken, ob es für Sie eine Möglichkeit wäre, uns regelmäßig an vielleicht einem Tag (gerne auch öfter) in dieser Sache zu unterstützen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Eltern oder Großeltern finden würden, die sich hier für die Kinder engagieren würden. Die Qualität am Burgweg würde sich für die Kinder noch mal ein Stück erhöhen und der Sinn und die Notwendigkeit einer solchen Aktion erschließt sich ja von alleine.

Bitte füllen Sie doch den unteren Abschnitt aus und geben ihn bis zum 27.4.12 über ihr Kind an die Klassenlehrerin zurück, damit wir uns eine Übersicht verschaffen können, ob wir uns für dieses sinnvolle Programm bewerben können (ab Montag auf dem Elternbrief in den Taschen Ihrer Kinder). Es kann nur mit Ihrer Mithilfe klappen.

Mit bestem Dank und freundlichem Gruß