Sonntag, 16. Februar 2014

Zacharias, der kleine Zahlenteufel am Burgweg

Am Donnerstag, 13.2. war Zacharias, der kleine Zahlenteufel bei uns an der Schule und hat versucht, den Kindern zu vermitteln, dass die Welt auch ohne Zahlen funktioniert. Natürlich musste er scheitern...

Möglich geworden ist diese Aufführung durch eine Spende der WGL Wohnungsbaugesellschaft Leverkusen GmbH und der Firma Poltergeist KonzeptBAU. Herzlichen Dank dafür.

Hier ein paar Bilder:

Montag, 10. Februar 2014

Lagerraum für die Modelleisenbahn-AG



Liebe Eltern der Burgweg-Kinder,

seit nunmehr bald 18 Jahren gibt es unter der Leitung von Herrn Paprott an unserer Schule eine Modelleisenbahn-AG. Jahr für Jahr bauen die Kinder in einzelnen Modulen an dieser Eisenbahn weiter, so dass inzwischen eine gigantische Anlage entstanden ist.
Einmal im Jahr war sie ja auch immer vollständig aufgebaut in der Schule zu besichtigen.

Langsam aber sicher stellt sich das Problem der Lagerung der einzelnen Module. Die Lagerkapazitäten in der Schule sind soweit an ihre Grenzen gestoßen, dass wir für die eigentlich zu lagernden Gegenstände einer Schule, keinen Platz mehr haben.
Ich habe intensive Gespräche mit Herrn Paprott geführt, wie wir zu einer Lösung kommen können, die eine Situation herstellt, die allen gerecht wird. Leider sind wir zu keiner vernüftigen, realisierbaren Lösung gekommen.

An dieser Stelle wende ich mich nun an Sie:
Wenn Sie eine Lagermöglichkeit in Garagengröße haben, oder von einer solchen wissen, wäre uns allen sehr geholfen, wenn Sie mich davon wissen lassen würden. Vielleicht ist ja jemand unter Ihnen, der eine Garage ungenutzt hat oder eben von einer weiß.
Natürlich wäre es ganz großartig, wenn die Miete für einen solchen Lagerplatz so gering wie möglich wäre.
Ich weiß, das ist viel verlangt, aber vielleicht gibt es ja sowas noch.

Ihre Mithilfe in diesem Fall ist sehr, sehr wichtig, damit die Modelleisenbahn-AG in ihrer jetzigen Form weiter bestehen kann.

Mit bestem Dank für Ihre Unterstützung und mit freundlichem Gruß verbleibe ich

H. Urban

Mittwoch, 5. Februar 2014

Dienstag, 4. Februar 2014

Update



Liebe Eltern der Burgweg-Kinder,

auf diesem Wege möchte ich Ihnen ein Update zu kommen lassen, das Ihnen den neuesten Stand an der Schule mitteilt.

Konrektor:
Zunächst möchte ich auf diesem Wege ganz herzlich Herrn Giesen, den neuen Konrektor am Burgweg begrüßen und willkommen heißen. Er wird bis zum Sommer zunächst nur dienstags und donnerstags am Burgweg sein, an den anderen Tagen wird er sein 4. Schuljahr an der Heinrich-Lübke-Straße zu Ende führen.

Ebenso begrüßen wir Frau Düster, die nun auch wieder zurück am Burgweg ist.

Leider mussten wir uns in diesem Zuge von Frau Khulusi verabschieden. Sie war fast 2 Jahre hier am Burgweg. Von dieser Stelle nochmals alles Gute für sie.


‚Stille Pause‘:
Wir haben, um den Bedürfnissen der Kinder weiter entgegen zu kommen, seit 3.2.14 eine sogenannte ‚Stille Pause‘ eingeführt. Nach bestimmten Regeln können Kinder in der großen Pause im Feierraum Gesellschaftsspiele spielen. Die Aufsicht wird von den Lesestadt-Müttern übernommen. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank dafür, Sie sind großartig.

Wir haben zwar schon einige Gesellschaftsspiele, bräuchten aber noch mehr. Vielleicht haben Sie welche, die Sie nicht mehr brauchen (sie müssen allerdings vollständig sein), die Sie der Schule überlassen können. Ich denke da durchaus auch an ‚old-school-Spiele‘, wie Mensch-ärger-dich-nicht, Mallefiz, Halma, etc…
Wenn Sie solche Spiele (andere natürlich auch) haben und nicht mehr brauchen, würden wir uns hier sehr freuen, wenn Sie sie uns überlassen könnten.


Theateraufführung:
Am 13.2. haben wir das Theaterstück ‚Zacharias, der kleine Zahlenteufel‘ zu Gast. Es werden 2 Vorstellungen gespielt. Der Preis ist Dank der Unterstützung der WGL Wohnungsbaugesellschaft Leverkusen GmbH und der Firma Poltergeist-KonzeptBAU von 5,50 € auf 3,80 € pro Kind gesunken. Über die Klassenlehrer erfahren Sie, ob das Geld aus der Klassenkasse genommen oder ob es eingesammelt wird.


In den nächsten Tagen werden alle diese Infos auch auf der Homepage (www.kgs-burgweg.de) sichtbar werden.

Mit freundlichem Gruß

H. Urban

Montag, 3. Februar 2014

Kunst von der 3 A


Klarinettenquartett zu Besuch am Burgweg



Am 28.01.2014 waren vier Musiker des Bayer-Blasorchesters zu Besuch. Die Klassen 1c, 3b, 4a und 4b lernten in zwei Workshops die vielen Möglichkeiten der  Klarinette kennen. Frau Hellweg aus der Kulturabteilung leitete die Workshops. Neben verschiedenen Hörbeispielen von Klassik bis zu bekannter Filmmusik konnten alle Kinder die Instrumente kennen lernen und ausprobieren. Sowohl die Technik des Instrumentes als auch die Wirkung von gehörter Musik wurden besprochen und gezeigt. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und wünschen sich eine Fortsetzung im nächsten Schuljahr.
(Ch. Marks)