Freitag, 4. Juli 2014

Newsletter Juli 2014



Liebe Eltern der KGS Burgweg-Kinder,
hier kommt nun der vierte Newsletter in diesem Schuljahr, der Ihnen ein wenig berichten soll, was seit den Osterferien am Burgweg so alles passiert ist.
Sie finden den Newsletter auch auf der Homepage der Schule.
Schulfest:
Unter dem Motto ‚Brasilien‘ haben wir im Juni ein schönes Schulfest gefeiert. Das Wetter hat mitgespielt, so dass nahezu alle Aktionen draußen auf dem Schulgelände stattfinden konnten. Wie viel Geld am Ende netto für den Förderverein dabei herausgesprungen ist, muss noch genau berechnet werden.
An dieser Stelle möchten wir allen Eltern danken, die sich zum Gelingen des Schulfestes eingebracht und engagiert haben.


Schulgrill:
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal dankend Herrn Strehlow erwähnen, der für die Schule einen Schulgrill in angemessener Größe zusammen geschweißt hat. Erstmals im Einsatz war er beim Schulfest.

Autorenlesung:
Anfang Mai und Ende Juni hatten wir den Kinderbuchautor Uwe Brosch hier im Haus der aus einem seiner Bücher für die Kinder vorgelesen hat. Begleitet hat er diese Lesung durch Lieder und Spiele. Die Kinder hatten augenscheinlich großen Spaß daran.
Ein Teil der Finanzierung wurde von der Sparkasse durch eine Spende übernommen.

Sportfest:
Wie jedes Jahr hat Herr Langnickel das Sportfest perfekt organisiert. Die Kinder haben in kleinen jahrgangsgemischten Gruppen die einzelnen Stationen besucht und viel Spaß dabei. Bei der Siegerehrung gab‘s eine Menge Spannung und Applaus. Auch hier ein Dank an alle Eltern, die sich helfend eingebracht haben.

Förderverein:
Der Förderverein braucht immer Geld um das schmale Budget der Schule aufzubessern. Frau Keßler-Becker (Vorsitzende des Fördervereins) hat sich darum gekümmert, dass der Förderverein bei www.bildungsspender.de/kgs-burgweg registriert wurde. Auf diesem Wege können Sie bei Internetbestellungen bei allen möglichen großen Versandhäusern unkompliziert Geld für den Förderverein spenden, ohne, dass es für Sie teurer wird.
Wie das genau geht, wird zum Beginn des nächsten Schuljahres nochmals genau und im Detail erläutert.

Unser Bufdi geht:
Leider wird uns Herr Hartl, der im letzten halben Jahr den Trainingsraum betreut hat, zum Schuljahresende verlassen. Dies bedauern wir sehr. Nicht nur, weil wir seine Nachfolge regeln müssen (was noch offen ist), sondern auch, weil wir mit ihm einen sehr engagierten jungen Mann an der Schule verlieren werden.
An dieser Stelle wünschen wir ihm alles Gute für seine Zukunft. Vielleicht kreuzen sich seine Wege mal wieder mit denen der Schule.

Auch die 4.-Klässler gehen:
Wir verabschieden am Freitag 51 Viertklässler. Auch ihnen wünschen wir ihnen alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass sie ihre Zeit am Burgweg in guter Erinnerung behalten.

Zum Schluss:
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen schöne und erholsame Ferien und bedanke mich für ein weiteres Jahr der guten Zusammenarbeit. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern, tanken Sie den Akku gut auf und bringen Sie uns Ihre Kinder im August gesund wieder in die Schule.

Bis dahin, viele Grüße und eine schöne Zeit…

H. Urban