Freitag, 18. Januar 2013

Terminkalender 2. Halbjahr 2012/2013



Terminkalender für das 2. Halbjahr 2012/2013

01.02.13 (Fr.)           Zeugnisausgabe für die 3. und 4. Schuljahre,
Unterricht für alle bis um 11.00 Uhr

07.02.13 (Do.)          Karneval in der Schule, Anwesenheit von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr in
                                    Kostüm

08.02.13 (Fr.)           beweglicher Ferientag, schulfrei

11.02.13 (Mo.)          Rosenmontag, schulfrei

20.02.13 (Mi.)           Sitzung des Fördervereins (abends)

28.02.13 (Do.)          Clown Francesco

04./05.03.13 (Mo./Di.)         Schulfotograf

25.03.-05.04.13        Osterferien

09.04.13 (Di.)           Elternabend ‚Starke Kinder‘ 20.00 Uhr (Annette Schriever)

24.04.13 (Mi.)           ganztägige Kollegiumsfortbildung (unterrichtsfrei, OGS ist ab 7.15 Uhr
                                    offen)

10.05.13 (Fr.)           beweglicher Ferientag, schulfrei

21.05.13 (Di.)           Pfingstferien

31.05.13 (Fr.)           beweglicher Ferientag, schulfrei

17.06.-21.06 (Mo.-Fr.)        Projektwoche Thema: Afrika

22.06.13 (Sa.)          Vorstellung der Projektwochenergebnisse mit Minischulfest

25.06.13 (Di.)           Elternabend für die Schulneulinge

16.07.13 (Di.)           Jekiss-Konzert im Forum

19.07.13 (Fr.)           letzter Schultag mit Zeugnisausgabe

04.09.13 (Mi.)           Wiederbeginn des Unterrichts


Diese Terminübersicht ist vorläufig. Sicherlich kommt noch das ein oder andere dazu. Darüber werden Sie über Elternbriefe und im Schulblog informiert. Ebenso werden Ihnen noch fehlende Uhrzeiten rechtzeitig bekanntgegeben.

Mit freundlichem Gruß

H. Urban

Donnerstag, 17. Januar 2013

Kinderanlieferung



Liebe Eltern der Burgweg-Kinder,

im Sinne der Sicherheit IHRER Kinder bitte ich Sie wiederum, mit dem Auto morgens (und auch mittags) nicht in die kleine Stichstraße am Burgweg hinein zu fahren. Es ist dort zu eng, um gefahrlos zu wenden. Über die Gefahren für die Kinder beim Rückwärtsfahren morgens in der Dunkelheit brauche ich ja wohl nichts zu sagen…

Nachdem die allermeisten Eltern meiner diesbezüglichen Bitte nach dem letzten Elternbrief entsprochen haben, und ihre Kinder vorne am Burgweg für alle gefahrlos haben aussteigen lassen, müssen wir nun feststellen, dass sich viele Eltern leider nicht mehr an den Elternbrief von damals erinnern, so dass ich mich in der Situation sehe, das Offensichtliche nochmals an Sie per Elternbrief weiter zu geben:

Bitte lassen Sie ihre Kinder vorne am Burgweg aussteigen und fahren Sie nicht in die enge Stichstraße hinein (heute morgen hat sogar jemand auf dem Schulhof gewendet – als ich das hörte, war ich fassungslos!). Es ist jedem Kind zuzumuten, auch bei Kälte und/oder Regen die 100 Meter zum Schulgebäude zu Fuß zurück zu legen. Uns hat das damals auch nicht geschadet und ich kann mir keine Mutter/Vater vorstellen, der uns früher bis ins Schulgebäude gefahren hat…das war einfach nicht üblich.

Im übrigen sind die Parkplätze in dieser Stichstraße Lehrerparkplätze. Da wir recht viele Kolleginnen und Kollegen hier im Haus haben, werden diese auch gebraucht. Ich bitte Sie freundlichst, auch dieses zu berücksichtigen.


Mit bestem Dank für Ihr Verständnis und mit freundlichem Gruß
 
 
H. Urban, Schulleiter

Für NICHT-OGS-Kinder



Liebe Eltern der Nicht-OGS-Kinder,

sollten Sie, nachdem die OGS recht erfolgreich angelaufen ist, für Ihr Kind im kommenden Schuljahr (2013/14) nun auch einen OGS-Platz wünschen, so bitte ich Sie im Sekretariat bei Frau Neumann (Di., Do., Fr. von 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr) einen Vertrag abzuholen.
Bitte bedenken Sie, dass der ausgefüllte und unterschriebene Vertrag bis zum 15.2.13 bei und vorliegen muss.

Sollten Sie nach wie vor KEINEN OGS-Platz für Ihr Kind wünschen, betrachten Sie diesen Elternbrief als gegenstandslos.

Mit freundlichem Gruß


H. Urban

Montag, 14. Januar 2013

Anmeldetermine am Lise-Meitner-Gymnasium

Informationen zur Anmeldung für unsere neue Stufe 5 am Lise-Meitner-Gymnasium
 

Sehr geehrte Eltern,
die Anmeldungen für das neue Schuljahr finden jeweils in der Zeit von
Montag 18.02.13 bis Freitag, 01.03.13
jeweils zwischen 09:00 und 12:00 Uhr statt.
Um Ihnen und Ihren Kindern längere Wartezeiten zu ersparen, empfehlen wir Ihnen die auf der Rückseite angegebenen Termine. Diese sind nicht verbindlich, d.h. wenn Sie zum angegebenen Zeitpunkt nicht kommen können, können Sie Ihr Kind natürlich auch an einem anderen Tag anmelden. (Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet nicht über die endgültige Aufnahme.)



KGS Burgweg:
Mittwoch, 20.02.13, 9.00 Uhr

Bitte bringen Sie folgendes zur Anmeldung mit:
1) Ihr Kind, damit wir uns kennenlernen können,
2) den Original-Anmeldeschein, den Sie von der Grundschule bekommen,
3) Original und je eine Kopie der letzten beiden Zeugnisse Ihres Kindes
4) und das Familienstammbuch.
Wir freuen uns auf viele neue Schülerinnen und Schüler.